Zitat: „Beim Umbau der Energiewirtschaft setzen Brandenburg und Sachsen in Zukunft auch auf die Herstellung von Wasserstoff aus grünem Strom durch Wind und Sonne. Vor allem die Lausitz soll eine „Wasserstoffregion“ werden. Einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) zufolge könnte Wasserstoff in der Region fossile Energieträger bereits bis 2030 zu einem entscheidenden Teil ersetzen.“
zusammenhängende Posts
Schenke uns ein Like!
Newsletter
Newsletter abonnieren um neueste Nachrichten zu erhalten!
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
kürzliche Posts
-
Neue Wasserstoffstation in Deutschland eröffnetFeb 23, 2021 | National
-
Hyzon Motors plant BörsengangFeb 22, 2021 | International
-
SunHydrogen & deutsche Schmid Gruppe schmieden BündnisFeb 22, 2021 | National
-
-
Neue Wasserstoff-Busse für DeutschlandFeb 21, 2021 | National
Letzte Kommentare