Zitat: „Die Zukunft des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ist bei der OVAG angekommen. So wurde jetzt seitens des Landes ein Förderbescheid für die Anschaffung des ersten mit Wasserstoff betriebenen Busses der Oberbergischen Verkehrsgesellschaft übergeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Zudem wurden seit Jahresbeginn 15 neue Hybrid-Busse in Betrieb genommen, und ab dem Frühjahr wird bei einem Teil der OVAG-Busflotte der synthetische Kraftstoff GTL erprobt.“
Oberbergische Verkehrsgesellschaft OVAG: Mehr Hybrid-Busse und warten auf den Wasserstoff-Bus

Letzte Kommentare