Zitat: „Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, will eine mögliche Auto-Kaufprämie an moderne Antriebe knüpfen. Konjunkturhilfen müssten „intelligent mit den Anforderungen von Klimaschutz und Digitalisierung“ verbunden werden, sagte Hoffmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Für die Automobilindustrie wäre dies beispielsweise eine gezielte Unterstützung von Elektromobilität und Wasserstoff-Antriebssystemen. Eine reine Abwrackprämie, wie nach der Finanzkrise 2009, lehnt Hoffmann aber ab. „Wir haben heute eine andere Situation als in der Finanzmarktkrise. Damals hat die Autoindustrie in besonderem Maße gelitten.“
DGB will Autoprämie an Elektro- und Wasserstoffantriebe knüpfen

Letzte Kommentare